Exkurs zur Zauberei in der Schrift

Mi 12. Nov. 2025 - 19:30
Herbert Katzner

Stichpunkte

Die Zauberer bei dem ersten Wunder / Stäbe werden zu Schlangen

 Exodus 7,9 – 12
9Wenn der Pharao zu euch sagen wird: Weist euch aus durch ein Wunder!, so sollst
du zu Aaron sagen: Nimm deinen Stab und wirf ihn hin vor dem Pharao, dass er zur
Schlange werde! 10 Da gingen Mose und Aaron hinein zum Pharao und taten, wie
ihnen der HERR geboten hatte. Und Aaron warf seinen Stab hin vor dem Pharao und
vor seinen Großen und er ward zur Schlange. 11 Da ließ der Pharao die Weisen und
Zauberer rufen und die ägyptischen Zauberer taten ebenso mit ihren Künsten: 12 Ein
jeder warf seinen Stab hin, da wurden Schlangen daraus; aber Aarons Stab verschlang ihre Stäbe.

 Exodus 4,2 – 4
2 Der HERR sprach zu ihm: Was hast du da in deiner Hand? Er sprach: Einen Stab. 3
Der HERR sprach: Wirf ihn auf die Erde. Und er warf ihn auf die Erde; da ward er zur
Schlange und Mose floh vor ihr. 4Aber der HERR sprach zu ihm: Strecke deine Hand
aus und erhasche sie beim Schwanz. Da streckte er seine Hand aus und ergriff sie,
und sie ward zum Stab in seiner Hand.

 Numerus 17,16 – 26
16Und der HERR redete mit Mose und sprach: 17Rede mit den Israeliten und nimm von ihnen zwölf Stäbe, von jedem Fürsten ihrer Sippen je einen, und schreib eines jeden Namen auf seinen Stab. 18 Aber den Namen Aarons sollst du schreiben auf den Stab Levis. Denn für jedes Haupt ihrer Sippen soll je ein Stab sein. 19 Und lege sie in der Stiftshütte nieder vor der Lade mit dem Gesetz, wo ich mich euch bezeuge. 20 Und
wen ich erwählen werde, dessen Stab wird grünen. So will ich das Murren der Israeliten, mit dem sie gegen euch murren, stillen. 21 Mose redete mit den Israeliten und alle ihre Fürsten gaben ihm zwölf Stäbe, ein jeder Fürst je einen Stab, nach ihren Sippen, und der Stab Aarons war auch unter ihren Stäben. 22 Und Mose legte die Stäbe vor dem HERRN nieder in der Hütte des Gesetzes. 23Am nächsten Morgen, als Mose in die Hütte des Gesetzes ging, fand er den Stab Aarons vom Hause Levi grünen und die Blüte aufgegangen und Mandeln tragen. 24 Und Mose trug die Stäbe alle heraus von dem HERRN zu allen Israeliten, dass sie es sahen, und ein jeder nahm seinen Stab.
25Der HERR aber sprach zu Mose: Trage den Stab Aarons wieder vor die Lade mit dem Gesetz, damit er verwahrt werde zum Zeichen für die Ungehorsamen, dass ihr Murren vor mir aufhöre und sie nicht sterben. 26 Mose tat, wie ihm der HERR geboten hatte.

 Hebräer 9,4
4 Darin waren das goldene Räuchergefäß und die Bundeslade, ganz mit Gold überzogen; in ihr waren der goldene Krug mit dem Himmelsbrot und der Stab Aarons, der gegrünt hatte, und die Tafeln des Bundes.

 2. Thessalonicher 2,9
9 Der Böse aber wird in der Macht des Satans auftreten mit großer Kraft und lügenhaften Zeichen und Wundern.


Die Zauberer bei der ersten Plage / Veränderung der Gewässer in Blut

 Exodus 7, 19 – 22
19 Und der HERR sprach zu Mose: Sage Aaron: Nimm deinen Stab und recke deine
Hand aus über die Wasser in Ägypten, über ihre Ströme und Kanäle und Sümpfe und über alle Wasserstellen, dass sie zu Blut werden, und es sei Blut in ganz Ägyptenland, selbst in den hölzernen und steinernen Gefäßen. 20 Mose und Aaron taten, wie ihnen der HERR geboten hatte, und Mose hob den Stab und schlug ins Wasser, das im Nil war, vor dem Pharao und seinen Großen. Und alles Wasser im Strom wurde in Blut verwandelt. 21 Und die Fische im Strom starben und der Strom wurde stinkend, sodass die Ägypter das Wasser aus dem Nil nicht trinken konnten; und es war Blut in ganz Ägyptenland. 22 Und die ägyptischen Zauberer taten ebenso mit ihren Künsten. So wurde das Herz des Pharaos verstockt und er hörte nicht auf Mose und Aaron, wie der HERR gesagt hatte.


Die Zauberer bei der zweiten Plage / Veränderung durch Frösche

 Exodus 8,1 – 3
1 Und der HERR sprach zu Mose: Sage Aaron: Recke deine Hand aus mit deinem Stabe über die Ströme, Kanäle und Sümpfe und lass Frösche über Ägyptenland kommen.
2 Und Aaron reckte seine Hand aus über die Wasser in Ägypten, und es kamen Frösche herauf, sodass Ägyptenland bedeckt wurde. 3 Da taten die Zauberer ebenso mit ihren Künsten und ließen Frösche über Ägyptenland kommen. Die Zauberer bei der dritten Plage / Veränderung durch Stechmücken

 Exodus 8,14 – 15
14 Die Zauberer taten ebenso mit ihren Künsten, um Mücken hervorzubringen; aber
sie konnten es nicht. Und die Mücken waren sowohl an den Menschen als am Vieh.
15 Da sprachen die Zauberer zum Pharao: Das ist Gottes Finger. Aber das Herz des
Pharao wurde verstockt und er hörte nicht auf sie, wie der HERR gesagt hatte. Die Zauberer bei der sechsten Plage / Veränderung durch Blattern * eitrige Geschwüre

 Exodus 9,8 – 11
8 Da sprach der HERR zu Mose und Aaron: Füllt eure Hände mit Ruß aus dem Ofen, und Mose werfe ihn vor dem Pharao gen Himmel, 9 dass er über ganz Ägyptenland staube und böse Blattern aufbrechen an den Menschen und am Vieh in ganz Ägyptenland. 10 Und sie nahmen Ruß aus dem Ofen und traten vor den Pharao, und
Mose warf den Ruß gen Himmel. Da brachen auf böse Blattern an den Menschen und am Vieh, 11sodass die Zauberer nicht vor Mose treten konnten wegen der bösen Blattern; denn es waren an den Zauberern ebenso böse Blattern wie an allen Ägyptern.


Die Definition Zauberer / Magier
Das deutsche Wort Zauberer stammt vermutlich vom althochdeutschen Wort ZAUBAR ab.

Der Begriff „Magier“ stammt vom lateinischen „magus“, das wiederum von einem persischen oder hebräischen Wort abgeleitet ist, das Priester bezeichnete, die über magische Kräfte verfügten.

Die Zauberei im AT

 Deuteronomium 18,9 – 13
9 Wenn du in das Land kommst, das dir der HERR, dein Gott, geben wird, so sollst du nicht lernen, die Gräuel dieser Völker zu tun, 10 dass nicht jemand unter dir gefunden werde, der seinen Sohn oder seine Tochter durchs Feuer gehen lässt oder Wahrsagerei, Hellseherei, geheime Künste oder Zauberei treibt 11 oder Bannungen oder Geisterbeschwörungen oder Zeichendeuterei vornimmt oder die Toten befragt.
12 Denn wer das tut, der ist dem HERRN ein Gräuel, und um solcher Gräuel willen vertreibt der HERR, dein Gott, die Völker vor dir. 13 Du aber sollst untadelig sein vor
dem HERRN, deinem Gott.

 2. Könige 17,14 – 18
14 Aber sie gehorchten nicht, sondern versteiften ihren Nacken wie ihre Väter, die nicht an den HERRN, ihren Gott, glaubten. 15 Dazu verachteten sie seine Gebote und seinen Bund, den er mit ihren Vätern geschlossen hatte, und seine Warnungen, die er ihnen gab, und wandelten ihren nichtigen Götzen nach und trieben Nichtiges. Sie taten wie die Heiden um sie her, von denen der HERR ihnen geboten hatte, sie sollten nicht wie diese tun. 16 Aber sie verließen alle Gebote des HERRN, ihres Gottes, und machten sich zwei gegossene Kälber und ein Bild der Aschera und beteten alles Heer des Himmels an und dienten Baal 17 und ließen ihre Söhne und Töchter durchs Feuer gehen und gingen mit Wahrsagen und Zauberei um und verkauften sich, zu tun, was dem HERRN missfiel, um ihn zu erzürnen. 18 Da wurde der HERR sehr zornig über Israel und tat es von seinem Angesicht weg, sodass nichts übrig blieb als der Stamm Juda allein.

 1. Samuel 28,3 – 12
3 Samuel aber war gestorben und ganz Israel hatte ihm die Totenklage gehalten und ihn begraben in seiner Stadt Rama. Und Saul hatte die Geisterbeschwörer und Zeichendeuter aus dem Lande vertrieben. 4 Als nun die Philister sich versammelten
und herankamen und sich lagerten bei Schunem, versammelte Saul auch ganz Israel und sie lagerten sich auf dem Gebirge Gilboa. 5 Als aber Saul das Heer der Philister sah, fürchtete er sich, und sein Herz verzagte sehr. 6 Und er befragte den HERRN; aber der HERR antwortete ihm nicht, weder durch Träume noch durch das Los »Licht« noch durch Propheten. 7 Da sprach Saul zu seinen Getreuen: Sucht mir eine Frau, die Tote beschwören kann, dass ich zu ihr gehe und sie befrage. Seine Männer sprachen zu ihm: Siehe, in En-Dor ist eine Frau, die kann Tote beschwören. 8 Und Saul machte sich unkenntlich und zog andere Kleider an und ging hin und zwei Männer mit ihm und sie kamen bei Nacht zu der Frau. Und Saul sprach: Wahrsage mir, weil du Geister beschwören kannst, und hole mir herauf, wen ich dir nenne. 9 Die Frau sprach zu ihm: Siehe, du weißt doch selbst, was Saul getan hat, wie er die Geisterbeschwörer und Zeichendeuter ausgerottet hat im Lande; warum willst du mir denn eine Falle stellen, dass ich getötet werde? 10 Saul aber schwor ihr bei dem HERRN und sprach: So wahr der HERR lebt: Es soll dich in dieser Sache keine Schuld treffen. 11 Da sprach die Frau: Wen soll ich dir denn heraufholen? Er sprach: Hol mir Samuel herauf! 12 Als nun die Frau merkte, dass es um Samuel ging, schrie sie laut und sprach zu Saul: Warum hast du mich betrogen? Du bist Saul.

 1. Samuel 31,3 – 6
3 Und der Kampf tobte heftig um Saul, und die Bogenschützen fanden ihn und er wurde schwer verwundet von den Schützen. 4 Da sprach Saul zu seinem Waffenträger: Zieh dein Schwert und erstich mich damit, dass nicht diese Unbeschnittenen kommen und mich erstechen und treiben ihren Spott mit mir. Aber sein Waffenträger wollte nicht, denn er fürchtete sich sehr. Da nahm Saul das Schwert und stürzte sich hinein.
5 Als nun sein Waffenträger sah, dass Saul tot war, stürzte auch er sich in sein Schwert und starb mit ihm. 6 So starben Saul und seine drei Söhne und sein Waffenträger und alle seine Männer miteinander an diesem Tage.

 Jesaja 28,14 – 16
14 So höret nun des HERRN Wort, ihr Spötter, die ihr herrscht über dies Volk, das in Jerusalem ist. 15 Ihr sprecht: Wir haben mit dem Tod einen Bund geschlossen und mit dem Totenreich einen Vertrag gemacht. Wenn die brausende Flut daherfährt, wird sie uns nicht treffen; denn wir haben Lüge zu unsrer Zuflucht und Trug zu unserm Schutz gemacht. 16 Darum spricht Gott der HERR: Siehe, ich lege in Zion einen Grundstein, einen bewährten Stein, einen kostbaren Eckstein, der fest gegründet ist. Wer glaubt, der flieht nicht.

 Micha 5,12 – 14
12Ich will deine Götzenbilder und Steinmale aus deiner Mitte ausrotten, dass du nicht mehr anbeten sollst deiner Hände Werk, 13 und will deine Ascherabilder ausreißen aus deiner Mitte und deine Städte vertilgen. 14 Und ich will mit Grimm und Zorn Vergeltung üben an allen Völkern, die nicht gehorchen wollen.


Die Zauberei im NT

 Apostelgeschichte 8,4 – 13
4 Die nun zerstreut worden waren, zogen umher und predigten das Wort. 5 Philippus
aber kam hinab in die Hauptstadt Samariens und predigte ihnen von Christus. 6 Und
das Volk neigte einmütig dem zu, was Philippus sagte, als sie ihm zuhörten und die Zeichen sahen, die er tat. 7 Denn die unreinen Geister fuhren aus mit großem Geschrei aus vielen Besessenen, auch viele Gelähmte und Verkrüppelte wurden gesund gemacht; 8 und es entstand große Freude in dieser Stadt. 9 Es war aber ein Mann mit Namen Simon, der zuvor in der Stadt Zauberei trieb und das Volk von Samaria in seinen Bann zog, weil er vorgab, er wäre etwas Großes. 10Und alle hingen ihm an, Klein und Groß, und sprachen: Dieser ist die Kraft Gottes, die die Große genannt wird. 11 Sie hingen ihm aber an, weil er sie lange Zeit mit seiner Zauberei in seinen Bann gezogen hatte. 12 Als sie aber den Predigten des Philippus von dem Reich Gottes und von dem Namen Jesu Christi glaubten, ließen sich taufen Männer und Frauen. 13 Da wurde auch Simon gläubig und ließ sich taufen und hielt sich zu Philippus. Und als er die Zeichen und großen Taten sah, die geschahen, geriet er außer sich vor Staunen.

 Apostelgeschichte 13,4 – 12
4 Nachdem sie nun ausgesandt waren vom Heiligen Geist, kamen sie nach Seleuzia und von da zu Schiff nach Zypern. 5 Und als sie in die Stadt Salamis kamen, verkündigten sie das Wort Gottes in den Synagogen der Juden; sie hatten aber auch Johannes als Gehilfen bei sich. 6 Als sie die ganze Insel bis nach Paphos durchzogen hatten, trafen sie einen Zauberer und falschen Propheten, einen Juden, der hieß Barjesus; 7der war bei dem Statthalter Sergius Paulus, einem verständigen Mann. Dieser rief Barnabas und Saulus zu sich und begehrte, das Wort Gottes zu hören.
8 Da widerstand ihnen der Zauberer Elymas – denn so wird sein Name übersetzt – und versuchte, den Statthalter vom Glauben abzuhalten. 9 Saulus aber, der auch Paulus heißt, voll Heiligen Geistes, sah ihn an 10 und sprach: Du Sohn des Teufels, voll aller List und aller Bosheit, du Feind aller Gerechtigkeit, hörst du nicht auf, krumm zu machen die geraden Wege des Herrn? 11Und nun siehe, die Hand des Herrn kommt über dich, und du sollst blind sein und die Sonne eine Zeit lang nicht sehen! Auf der Stelle fiel Dunkelheit und Finsternis auf ihn, und er ging umher und suchte jemanden, der ihn an der Hand führte. 12 Als der Statthalter sah, was geschehen war, wurde er gläubig und verwunderte sich über die Lehre des Herrn.

 Matthäus 24,24 – 25
24Denn es werden falsche Christusse und falsche Propheten aufstehen und große Zeichen und Wunder tun, sodass sie, wenn es möglich wäre, auch die Auserwählten verführten. 25Siehe, ich habe es euch vorausgesagt.

 2. Thessalonicher 2,9 – 12
9 Der Böse aber wird in der Macht des Satans auftreten mit großer Kraft und lügenhaften Zeichen und Wundern 10 und mit jeglicher Verführung zur Ungerechtigkeit bei denen, die verloren werden, weil sie die Liebe zur Wahrheit nicht angenommen haben, dass sie gerettet würden. 11 Darum sendet ihnen Gott die Macht der Verführung, sodass sie der Lüge glauben, 12 damit gerichtet werden alle, die der Wahrheit nicht glaubten, sondern Lust hatten an der Ungerechtigkeit.


Halloween in der Ursprünglichkeit

All Hallows Eve = alle Heiligen Abend / Abend vor Allerheiligen

Der Ursprung von Halloween liegt im keltischen Fest Samhain, das in Irland gefeiert wurde, um das Ende des Sommers und den Beginn des Winters zu markieren. Die Kelten glaubten, dass in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November die Grenze zwischen der Welt der Lebenden und der Toten besonders dünn sei. Um böse Geister abzuwehren, zündeten sie große Feuer an und verkleideten sich. Mit irischen Einwanderern gelangte der Brauch in die USA, wo er sich mit christlichen Bräuchen wie Allerheiligen und Allerseelen verband und weiterentwickelte.

Halloween in der Gegenwart:

1. Geist der Wahrheit
1.1 Göttlicher Ursprung
1.2 Gott ist Licht
1.3 Gott ist Liebe / Gott des Trostes
1.4 Gott ist lebendig, bringt ewiges Leben
1.5 Christen kommen von der Auferstehung her
Folgen: Der gläubige Christ soll ehrlich und allezeit Transparent sein

2. Geist der Lüge
2.1 Satanischer Okkulter Ursprung
2.2 Dunkelheit / schwarze Kleidung
2.3 Verbreitet Angst und Schrecken
2.4 Satan wünscht letztlich den Tod
2.5 Halloween hat seine Wurzel im Totenfest
Folgen: Der ungläubige versteckt sich hinter einer Maske voll mit geheimnissen

Weitere Inhalte

Zurück zur Startseite